SICHTBAR HEISST MACHBAR.
BERATUNG
Filme, Serien und Theaterstücke beeinflussen in großem Ausmaß, wer wir sein wollen und wie wir leben. Je emotionaler ein Erlebnis ist, desto nachhaltiger wird es durch neuronale Verknüpfungen im Gehirn verankert. Dabei kann das menschliche Gehirn nicht zwischen Realität und Fiktion unterscheiden. Filmrollen werden zu Rolemodels, Geschichten formen unser Weltbild.
Stellen wir uns nun eine große Diskussionsrunde vor, in der die Werte und Überzeugungen unserer Gesellschaft verhandelt werden. Was passiert, wenn nur ein Bruchteil der Gesellschaft an der Debatte teilnehmen darf? Da weiße cis-Männer derzeit über 75% der Redezeit beanspruchen [1], wird ihr Blickwinkel sichtbarer. Ein androzentrisches Weltbild und männlich konnotierte Mythen von Dominanz, Kampf und Heldentum sind zur Norm für alle Geschlechter geworden. BiPoC, Menschen mit Behinderung, aus LGBTQIA+-Gemeinschaften sowie mit benachteiligtem sozialen Status kommen kaum vor und werden, wenn überhaupt, meist aus dem Blickwinkel einer weißen Elite dargestellt. Dieser einseitig geprägten Betrachtungsweise entspringen wiederum stereotype Rollenbilder, unbewusste Vorurteile und strukturelle Diskriminierung.
RISING GAZE bietet Personen aus der Film- und Theaterbranche einfachen Zugang zu allen wichtigen Informationen rund um Gender, Diversität und Inklusion - sowohl im Unternehmen, als auch in der Stoffentwicklung. Dabei geht es uns nicht darum, weiße, männliche Sichtweisen abzuwerten, sondern ihnen alternative Blickwinkel gleichwertig zur Seite zu stellen. Unsere Expert:innen beraten aus erster Hand zu geschlechtergerechter Teilhabe, Antidiskriminierung und Vielfalt im Film, Prävention von Machtmissbrauch und Diskriminierung, sowie einer zeitgemäßen Darstellung von FLINTA* und geschlechtsspezifischer Gewalt auf Bühne und Leinwand. Als Kultur- und Medienschaffende haben wir eine große Verantwortung für die Impulse, die wir der Gesellschaft geben. Lassen Sie uns diese Verantwortung konstruktiv nutzen, um die Welt mit jeder Geschichte, die wir erzählen, ein bißchen besser zu machen.
Hier geht es zu unserem Beratungsangebot: