
OTANA THIEDE
[she/her] D&I Storytelling, Rassismus, Sexismus, mentale Gesundheit & DDR-Sozialisation
Otana Thiede ist in Schwerin geboren und aufgewachsen. In Berlin studierte sie Musikwissenschaften, Germanistik und Kunstwissenschaften. 2008 schloss sie die Filmschule Hamburg Berlin als Drehbuchautorin ab. Seitdem arbeitet sie an verschiedenen Konzepten im Bereich Serie und Film, hat mehrere Kurzgeschichten verfasst und einige Lektorate übernommen. Für den Krimistoff „Dreck am Stecken“ in Zusammenarbeit mit Carolin Brenner erfolgte 2011 die Nominierung für den Autorenpreis DER CLOU im Rahmen des Krimifestivals Tatort Eifel. 2020 arbeitete sie im Writer's Room für die Konzeptentwicklung einer Kinder-Sketch-Comedy für die Ostlicht-Filmproduktion GmbH. Aktuell entwickelt sie mit Leticia Milano den Serienstoff „Der Riss“, gefördert durch die Filmförderung Mecklenburg Vorpommern. Außerdem erstellt sie diversitätskritische Lektorate und gibt Workshops zu D&I Recruiting und Diversitätsmanagement. Ihre langjährige Expertise als Sensitivity Readerin und Diversity-Beraterin wird von unterschiedlichen Institutionen und Organisationen in Anspruch genommen, u.a. von der Bavaria Group, Saxonia Media, UFA Fiction und dem Erich-Pommer-Institut.
2 Std.
120-minütige Beratung per Videokonferenz + schriftliche Anmerkungen
2 Std.
180-minütige Beratung zu Ihrem Drehbuch oder Theaterstück (bis 120 Seiten)
3 Std.
3 Std.
3 Std.
8 Std.
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.