top of page

PERSÖNLICHE BERATUNG

75 Minuten Beratung zu Darstellung von (sexualisierter) Gewalt & Trauma

  • 1 Stunde 15 Minuten
  • 195 Euro
  • Per Onlinekonferenz oder Telefon

Beschreibung

Die Darstellung (sexualisierter) Gewalt und sexuellen Missbrauchs sowie geschlechtsspezifischer Gewalt im Film und auf der Bühne erfordert besondere Sorgfalt. Studien belegen, dass junge Männer, die wiederholt Filme mit sexualisierter Gewalt konsumieren, zu einer größeren Akzeptanz dieser Gewalt und Vergewaltigungsmythen neigen. Das liegt daran, dass die Darstellung von Gewalt gegen Frauen oft nur als dramaturgisches Hilfsmittel dient, um den Handlungsstrang des männlichen Protagonisten voranzutreiben. Die Folgen traumatischer Erlebnisse für das Opfer werden nur selten thematisiert, sexualisierte Gewalt häufig sogar als einschneidendes, aber letztendlich stärkendes Erlebnis dargestellt. ​- Handelt es sich bei der Background-Story um "Women in Refridgerators"? Welche Alternativen gibt es? - Wird bei der Darstellung von Gewalt der gesamtgesellschaftliche Kontext beleuchtet? - Aus welcher Perspektive wird die Gewalt dargestellt? - Werden die Folgen für das Opfer thematisiert? Wie geht der Stoff mit Dissoziation, Flashbacks und PTBS um? - Spiegelt die Handlung die Sexualstrafstatistik wider oder wird zumindest darauf verwiesen? Werden Narrative wie das der Falschbeschuldigung weiterverbreitet? Das Angebot umfasst eine 75minütige Beratung durch eine unserer Expert:innen per Videokonferenz oder Telefon.


Buchen Sie Ihre Beratung per Mail an:

info@rising-gaze.com

bottom of page